| |

ELF: Guter VVK für Sea Devils & Neues Führungsteam in Frankfurt

5.000 Tickets für Volksparkspiel am 11. Juni verkauft
Max Paatz: „Beeindruckt von der gigantischen Nachfrage!“

Wahnsinns Resonanz! Bereits 5.000 Tickets sind für das Spiel am 11. Juni gegen Rhein Fire im Volksparkstadion vergriffen. Erst am Freitagnachmittag gingen die Hamburg Sea Devils in den Vorverkauf. Nach 16 Jahren Abstinenz und zwei Jahren in der European League of Football im Stadion Hoheluft, kehren die Hanseaten für ein Spiel in das Wohnzimmer des Hamburger Sport-Vereins zurück.

„Wir sind beeindruckt von der gigantischen Nachfrage! Bereits über 5.000 verkaufte Tickets nach einem Wochenende sprechen für unseren Schritt, Rhein Fire am 11. Juni im Volksparkstadion zu empfangen. Das wird das größte Spiel des Jahres“, so Max Paatz, General Manager der Sea Devils.

Am vergangenen Sonntag konnte man bei der hauseigenen Super Bowl-Party im Docks erahnen, welche Stimmung im HSV-Stadion herrschen könnte. Bei der womöglich zweitgrößten Watchparty Deutschlands mit etwa 700 Gästen schien die Begeisterung für den American Football grenzenlos. „Diese Stimmung wollen wir auch in den Volkspark transportieren“, so Paatz.

Die Hanseaten treffen in der kommenden European League of Football Saison in der Western Conference auf Rhein Fire, Frankfurt Galaxy, die Cologne Centurions und Paris Saints. In Interconference Duellen warten die Wroclaw Panthers und Berlin Thunder.  Ziel ist das Endspiel in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg am 24. September.

Tickets für alle Heimspiele der „Seeteufel” sind über Ticketmaster verfügbar:

https://shops.ticketmasterpartners.com/european-league-of-football

News: Hamburg Sea Devils

Frankfurt Galaxy geht mit neuem Führungsteam in die Footballsaison 2023

Frankfurt, 9. Februar 2023. Frankfurt Galaxy geht mit einem neuen Führungsteam in die Footballsaison 2023: Eric Reutemann übernimmt als Geschäftsführer das Ruder bei Frankfurt Galaxy. Christopher Knower ergänzt das Führungsteam als Sportlicher Leiter des Footballclubs. Christopher Knower und Eric Reutemann gehören darüber hinaus auch zu den Gesellschaftern von Frankfurt Galaxy.

Eric Reutemann war bei der „neuen“ Frankfurt Galaxy vom ersten Tag an mit dabei, kümmert sich bereits seit Beginn um die Finanzen, war dem Club auch schon 2021 während der ersten Championship der neuen Liga eine Stütze und strebt jetzt gemeinsam mit dem Team der Lilanen die Championship 2023 an.

Der Wirtschaftsspezialist hat an der Frankfurt School of Finance and Management studiert und mit dem Master of Science and Management abgeschlossen. Er ist selbst ehemaliger Footballer und hat mehr als zehn Jahre aktiv gespielt – vor allem bei Frankfurt Universe, die er von der Regionalliga in die German Football League begleitet hat. Bei Galaxy ist Eric Reutemann verantwortlich vor allem für Strategie, Finanzen und Sponsoren, Personal sowie die Kommunikation mit den Eigentümern.

Christopher Knower ist bereits seit November vergangenen Jahres Mitglied der Geschäftsführung. Der 27jährige Halbamerikaner arbeitete schon zuvor ehrenamtlich für Frankfurt Galaxy. Davor war er bei der Segenia Capital Partners Management in Frankfurt beschäftigt. Seine beruflichen Wurzeln im Sport hat er aus seiner Tätigkeit für die Agentur CAA Sports in München, wo er für die Talentvermarktung zuständig war. Christopher Knower hat an der Provadis School of International Management and Technology.

Bei Frankfurt Galaxy leitet er den sportlichen Bereich, ist zuständig für Organisation und Planung der Gamedays sowie für die Umsetzung von Sponsorings.

News & Fotos: Frankfurt Galaxy