News: Saisonvorbereitung und komplettierung des Vorstandes bei den Paladins
Mit Markus Jantke kehrt ein Urgestein des Solinger Footballs in den Vorstand zurück
„Ich bin sehr glücklich, dass Markus Jantke die vakante Position des Vorstands „Sponsoring“ übernimmt. Markus ist Gründungsmitglied und war lange Jahre selbst Vorsitzender dieses Vereins. Nach seinem Rückzug hat er uns über all die Zeit hinweg die Treue gehalten und im Hintergrund immer auf vielfältige Weise unterstützt. Dass er zudem absoluter Marketingexperte und in Solingen exzellent vernetzt ist, hilft dabei natürlich ungemein“, freut sich der 1.Vorsitzende, Ingo Hübner Silva, über sein neues Vorstandsmitglied.
Aufgrund des gesundheitsbedingten Rücktritts von Frank Neumann luden die Paladins am vergangenem Sonntag zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Dabei wurde Markus Jantke einstimmig als Nachfolger gewählt. „Mir ist wichtig, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten, unsere Paladins durch diese wirtschaftlich schwierige Zeit zu tragen. Jeder kann dabei helfen, indem er oder sie im Bekanntenkreis nach Sponsoren und Förderern Ausschau hält. Es ist aktuell nicht an der Zeit zu fragen, was der Verein für einen selbst tun kann. Die Paladins leben Familie und darin liegt unsere große Stärke. Das müssen wir nun beweisen und das werden wir auch beweisen“, so der 45-jährige Jantke in seiner emotionalen Antrittsrede.
Im weiteren Verlauf stand zudem die erste Anpassung der Mitgliedsbeiträge seit über 10 Jahren auf der Tagesordnung. „Wir haben schon seit einigen Jahren immer wieder über dieses Thema diskutiert und eine Erhöhung jedes Mal irgendwie vermeiden können. Das funktioniert jetzt leider nicht mehr. Auch an uns gehen die Erhöhungen von Gebühren, Mieten, Beiträgen und letztendlich auch die weiterhin spürbaren Auswirkungen der Pandemie nicht spurlos vorbei. Im Gegenteil, sie treffen uns, genau wie unzählige andere Vereine um uns herum, sehr hart. Deshalb kamen wir an dieser Entscheidung leider nicht mehr vorbei“, so der 2. Vorsitzende, Pascal Ott. Ingo Hübner Silva ergänzt: „Trotz dieser Erhöhung sind unsere Beiträge im lokalen und überregionalen Vergleich weiterhin äußerst moderat. Das war uns wirklich wichtig.“ Der nachfolgende Austausch unter den Teilnehmenden offenbarte großes Verständnis für die Situation und so verlief auch diese Abstimmung einstimmig im Sinne des Antrags.
„Die Solingen Paladins sind ein gesunder Verein, der bislang immer an seinen sportlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen gewachsen ist. Für diesesJahr steht der Neuaufbau der Jugendabteilung ganz weit oben auf der Agenda. Während die U13 für den Ligabetrieb gemeldet ist, sieht es im Bereich der U16 und U19 momentan etwas dürftig aus. Wir werdendaher die große Flag-Football-Kampagne an weiterführenden Schulen starten, um Kinder für American Football zu gewinnen. Für das Projekt „Paladins go school“ benötigen wir natürlichauch noch weitere finanzielle Mittel, die wir generieren werden, denn uns allen ist bewusst, dass wir hier deutliche Prioritäten setzen müssen. Die Konzeption steht, Kooperationen mit Solinger Schulen werden vereinbart und erste Gespräche mit Nachwuchsförderern sind schon durchaus positiv verlaufen. Wir merken deutlich, dass die Sportlehrkräfte sich auf die Zusammenarbeit mit unseren qualifizierten Coaches freuen. Football liegt im Trend und vondiesen Projekten profitieren im Endeffekt alle Beteiligten“, berichtet Birgit Friedrichs, Vorstand Sport der Paladins.
Interessierte Lehrkräfte können sich jederzeit bei den Paladins melden, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.
Die Saisonvorbereitung steht
Headcoach Klaudiusz Cholewinski ist mit Blick auf seinen Kalender zufrieden: „Wir wollten drei Vorbereitungsspiele – wir bekommen drei Vorbereitungsspiele. Ich bin froh, dass wir die Planungen bis zum Saisonstart nun komplett haben.“
Seit Ende August dauert die footballfreie Zeit schon an, jetzt können die Solinger Fans endlich anfangen, die Tage bis zum ersten Kickoff zu zählen. Am 4. März 2023 wird es so weit sein: Die Solingen Paladins empfangen in diesem Jahr auch zum ersten Mal ein internationales Team in der heimischen Jahnkampfbahn.
„Endlich wieder Football in unserem Stadion. Endlich können wir wieder unsere Festung betreten und sie mit unseren Fans zum Beben bringen. Wir haben 2022 das letzte Saisonspiel verloren – das verfolgte uns bis tief in die Winterpause. Sehr viel länger als wir uns das eigentlich eingestehen wollten. Umso mehr freue ich mich auf unsere neuformierte Mannschaft und die Spiele gegen äußerst attraktive Gegner. Es wird definitiv spannend”, so Ingo Hübner Silva, 1.Vorsitzender.
Wir freuen uns, euch mit diesen News unsere Termine für unsere Vorbereitungsspiele geben zu können. Getreu dem Motto „Save-the-date”:
04.03.2023 – Jahnkampfbahn – Kickoff 17:00 Uhr
01.04.2023 – Jahnkampfbahn – Kickoff 17:00 Uhr
06.05.2023 – Jahnkampfbahn – Kickoff 17:00 Uhr
Klaudiusz Cholewinski ergänzt: „Das Training für die Saison 2023 war deutlich anders als in den vergangenen Jahren. Wir haben früher wieder mit Football angefangen und sind dadurch schneller in den Kontakt gekommen als üblich. Es gab viele personelle und strategische Änderungen, deshalb müssen sich gewisse Abläufe erst noch einspielen, wie z.B. das Timing zwischen unserem neuen Quarterback und seinen Wide Receivern – aber genau aus diesem Grund haben wir uns für drei Vorbereitungsspiele entschieden.“
Die Fans dürfen sich also auf interessante und spannende Spiele freuen.
Ihr wollt wissen, wer unsere Gegner sind? Kein Problem – verfolgt aufmerksam unsere Social-Media-Kanälen, denn weitere Infos zu den oben genannten Terminen folgen in Kürze.
Wie immer gilt: Dauerkartenbesitzer und Sponsoren haben wie gewohnt freien Eintritt zu allen Spielen der Herrenmannschaft. Wer noch keine Dauerkarte hat, kann diese natürlich auch noch zu den Freundschaftsspielen an der Kasse erwerben.
100% Klingenstadtfootball – 100% Preparation
News: Solingen Paladins
Foto unten :Markus Jantke
Titelgrafik: Werner Thorenz & Solingen Paladins
