| |

ELF News: Kadernews aus Hamburg & Wien

Hamburg Sea Devils verpflichten skandinavisches Duo! Running Back Jakob Michaelsen und Offensive Lineman Lucas Lavin ergänzen das Team
 

Skandinavien-Connection! Die Hamburg Sea Devils haben sich die Dienste des dänischen Running Backs Jakob Michaelsen und schwedischen Offensive Linemans Lucas Lavin gesichert. Lavin stößt direkt nach seinem Abschluss an der University of Tennessee at Chattanooga zu den Hanseaten. Michaelsen war zuvor für die Aalborg 89ers aktiv.

„Lucas ist ein wirklich beeindruckender Spieler und Mensch. Er ist ein selbstständiger junger Mann, der durchsetzungsfähig und selbstbewusst ist, und das hat mich sehr beeindruckt. Er ist nicht umsonst ein mehrjähriger D1-College-Starter und wird ein wichtiger Spieler in unserer Liga sein“, so Brett Morgan, Offensive Coordinator der Sea Devils. Lavin ist 26 Jahre alt, 1,95 m groß und 143 kg schwer. Aus seiner Heimat in Nyköping, Schweden, gelangte Lavin zuerst ans City College of San Fransisco, einem Junior College, und später zu der University of Northern Colorado in der NCAA-Division 1 FCS. „Ich freue mich auf die Gelegenheit, mich mit einigen der Besten in Europa zu messen. Es war beeindruckend, das Wachstum der European League of Football als Ganzes zu sehen, und ich kann es kaum erwarten, ein Teil davon zu sein“, so der schwedische Ausnahmespieler.
 

Jakob Michaelsen folgt auf den britischen Running Back Glen Toonga, der in der kommenden Saison nicht mehr im Kader der Sea Devils stehen wird. „Coach Hauff und unserer Scouting-Abteilung ist es zu verdanken, dass wir ihn sehr früh als Talent identifiziert haben. Er passt hervorragend in unser Scheme und ist ein Spieler, der sehr viel kann. Ich erwarte, dass er ein guter Pass Game-Back sein wird und jemand, den wir in beliebig hin und her bewegen können“, so Brett Morgan über den 23-jährigen Dänen. Geboren und mit dem Football angefangen in Aarhus, ist Michaelsen mit 1,83 m und 93 kg seither in der Offensive kaum aufzuhalten. Michaelsen: „Ich bin Coach Morgan und Coach Hauff sehr dankbar, dass sie mir diese Chance geben, und bin bereit, zu dem großartigen Team der Sea Devils beizutragen.“

News: Hamburg Sea Devils

Vienna Vikings freuen sich über Contract Extensions mit WR Schachermayr und DB Kellner

Zwei weitere, wichtige Local Talents sind auch 2023 Teil des Rosters der Vienna Vikings in der European League of Football. Wide Receiver Michael Schachermayr unterschreibt für ein Jahr beim aktuellen ELF Champion, Safety Veteran Christoph Kellner wird mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet.
 

Nachdem der oberösterreichische Wideout 2022 die AFL in Receiving Yards angeführt hat, wurde der 28jährige Mediziner nach dem Saison-Aus der Steelsharks von den Wienern verpflichtet. “Michael made an immediate impact as soon as he joined our franchise team mid-season. Now, he will have the whole pre-season to prepare in 2023, and we are expecting him to make a lot of plays for our offense in the European League of Football,” freut sich Vienna Vikings Head Coach Chris Calaycay über die Verlängerung des Contracts mit dem blitzschnellen, smarten Receiver.

Schachermayr, der in der Austrian Football League bereits für die Graz Giants (2016-2017) und die Steelsharks Traun (2018-2022) spielte und jedes Jahr zu den gefährlichsten Passempfängern zählte, kann es kaum erwarten wieder mit seinen Vikings Teammates am Feldzug stehen und den Titel zu verteidigen: „I‘m just excited to be back with the boys and ready for another ride. The goal is to defend the title and be the first team who wins it back-to-back. For me personally, I just want to show everybody how good I can actually be.“

“Kelli’s leadership is the example of what we are as a defense.“ – HC Calaycay on S Kellner
Mit dem Safety Christoph Kellner bleibt ein wahrer Vikings Veteran beim Meisterteam in Wien. Kellner startete seine Football-Karriere im Vikings Nachwuchsprogramm und trug in all den 13 aktiven Jahren Purple. Nun verlängert Kellner um weitere zwei Jahre bei den Vienna Vikings in der European League of Football, was auch den Head Coach Calaycay freut, der ihn schon seit vielen Jahren kennt und coacht: „Christoph Kellner comes back for his second season in the European League of Football as one of the many veteran Home Grown players. Kelli‘s ability to play our three safety positions, knowing ever responsibility of our defense, and his leadership is the example of what we are as a defense.“

Genauso begeistert über den Deal äußert sich auch Kellner zu seiner Weiterverpflichtung in Wien. „I am happy to extend with the Vikings for the next 2 years. Going into year two our goals haven‘t changed, we want to compete at a high level and go 1-0 every week. We have a strong team assembled in Vienna and I look forward to the 2023 season,” kommentiert der 27jähriger Wiener Student seinen neuen Vertrag und die bevorstehende Aufgabe, sich im Grunddurchgang mit Berlin, Leipzig, Fehervar, Prague, Wroclaw und Innsbruck zu messen.

Der vielseitige Safety Kellner ist bereits der 7.(!) Defensive Back Spieler, den die Vikings im Kader halten können. Die Devise “Bring them back, then run it back” scheint sich beim regierenden European League of Football Meister erfolgreich fortzusetzen.
Wie stark das 2023 Team der Wiener ist, können Fans erstmals beim Season Opener der Vikings mitverfolgen, wenn die Mannschaft von HC Calaycay in Week 2 in Berlin gastiert. Der beißersehnte Home Opener erfolgt dann in Week 3 gegen den Liganeuling aus Prag.

News: Vienna Vikings
Foto: Hannes Jirgal