News: Diverse Spielerverpflichtungen bei den Stuttgart Surge
Linebacker Maleka Japhet Mbala kehrt für seine dritte Saison in Navy Blue zurück
Die Defense von Stuttgart Surge wird im dritten Jahr der European League of Football ein bekanntes Gesicht in seinen Reihen behalten. Linebacker Maleka Japhet Mbala wird auch 2023 im GAZI-Stadion auflaufen. Nachdem er in der Saison 2022 verletzungsbedingt nach nur 3 Spielen ausfiel, will er in der dritten Spielzeit wieder voll angreifen.
Statement Maleka Japhet Mbala: „Ich weiß, dass die letzten zwei Jahre für Stuttgart Surge sehr schwer waren. Nachdem ich mit Coach Neuman und dem Defensive Coordinator Johannes Brenner gesprochen habe, glaube ich, dass dieses Jahr ein ganz besonderes Jahr wird. Wir schulden den Fans etwas. Jetzt ist die Zeit, um zu zeigen, wer wir wirklich sind und ich möchte ein Teil davon sein! Natürlich ist das eine persönliche Herausforderung für mich, weil ich letztes Jahr verletzungsbedingt nur drei Spiele absolvieren konnte. Der neue
Surge Coaching Staff wird nicht nur mich, sondern alle Spieler auf ein neues Level heben und auf jeden Kampf vorbereiten. Davon bin ich zu 100% überzeugt! Go Surge!“ Bei den Stuttgart Scorpions begann er seine Karriere im American Football. Dort wurde er von Beginn an als Linebacker aufgestellt und lieferte starke Leistungen ab. So wurde er 2017 zum Defensive Player of the Year gewählt. 2019 schaffte er den Sprung in die GFL-Mannschaft und konnte dabei sein Talent mit 21 Tackles und einer Interception direkt unter Beweis stellen. Der 1,76 m große und 90 kg schwere Linebacker steht für Stuttgart Surge seit der ersten Minute auf dem Feld. Obwohl er letzte Saison bereits früh ausfiel, fehlte er bei keinem Spiel oder Training. Mentale Stärke ist ihm sehr wichtig, deshalb durchlief er immer alle Schritte gemeinsam mit dem Team, außer den sportlichen Teil. In der kommenden Saison wird Maleka von den neuen Linebacker-Coaches Daniel McCray und David Zeller trainiert.
Cornerback Ben Wenzler bleibt seiner Heimat und Stuttgart Surge treu
Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! So oder so ähnlich waren wohl die Gedanken von Ben Wenzler, denn der 83 kg schwere und 1,83 m große Cornerback wird auch in der kommenden Saison für Stuttgart Surge auf dem Platz stehen.
Statement Ben Wenzler: „Ich bin glücklich und dankbar, dass ich wieder bei meinem Heimteam Stuttgart Surge unterschrieben habe. Ich bin in Stuttgart geboren und aufgewachsen, meine Freunde und Familie sind hier. Mit den Coaches und neuen Spielern gibt es frischen Wind in der Franchise und ich glaube, dass wir nun eine Gewinnermentalität aufbauen können. Ich bin zuversichtlich, dass ich mich mit den neuen Coaches weiter verbessern werde. Letztendlich bin ich einfach glücklich, dass ich mit meinen Brüdern wieder auf dem Feld stehen kann.“
Ben Wenzler: Der 22-Jährige begann 2013 mit Flag-Football bei den StuttgartScorpions, wobei er von Beginn an in der Passverteidigung spielte. 2017 sammelte er während eines Schüleraustauschs an der Alma High School weitere wichtige Erfahrungen und machte nochmal einen großen Schritt in seiner Entwicklung. Nachdem er nicht nur für die U17-Landesauswahl, sondern auch für die Stuttgart Scorpions U19 im Halbfinale stand, folgte 2019 der Wechsel in die GFL-Mannschaft, allerdings ohne Einsatz. Auch 2020 blieb er aufgrund der coronabedingten Absage der Saison ohne Einsatz. 2021 wechselte
er zu Stuttgart Surge und konnte in beiden Jahren überzeugen. Im ersten Jahr tastete er sich an die European League of Football heran und erzielte 12 Tackles und eine Interception. Im zweiten Jahr ging er einen großen Schritt nach vorne und sammelte 47 Tackles, 8 TFL, ein Forced Fumble und eine Interception. Nun kehrt er auch im dritten Jahr auf die Waldau zurück. Mit ihm und Maleka Japhet Mbala stehen bereits zwei Spieler das dritte Jahr in Folge bei Stuttgart Surge unter Vertrag. Zählt man Louis Geyer dazu, kehren nun drei Spieler der ersten Stunde zu Stuttgart Surge zurück.
Safety Goran Zec wird erster EU-Spieler in der Defense von Stuttgart Surge
Nachdem bereits Wide Receiver Yannick Mayr in der Offensive als erster EU-Spieler für die Saison 2023 der European League of Football bei Stuttgart Surge unter Vertrag genommen wurde, folgt nun mit Safety Goran Zec der erste EU-Spieler für die Defensive.
Statement Goran Zec: „Ich habe mich entschieden für Stuttgart Surge zu spielen, da ich so nah an meiner Familie und meinen Freunden sein kann, die ich vor ein paar Jahren in Deutschland kennengelernt habe. Sie können bei jedem Heimspiel vorbeischauen und mich unterstützen. Ich möchte außerdem wieder mit den Coaches zusammenarbeiten, die ich gut kenne. Ich weiß wie sie arbeiten und was sie leisten können, um Stuttgart wieder auf die Siegerstraße zu bringen. Diese Entwicklung werde ich genießen.”
Goran Zec: Für Zec ist die kommende Saison bereits die dritte in der European League of Football. Bislang stand der Safety bei den Panthers Wroclaw unter Vertrag. In den vergangenen zwei Jahren konnte er so 138 Tackles, 14,5 Tackles for Loss, 3 Sacks und 10 Interceptions (davon zwei Mal ein Pick-six) für sich verbuchen. Bereits als Zwölfjähriger begann Zec mit dem Football, damals Flag-Football für die Indija Indians in seiner Heimat Serbien. 2018 folgte der Wechsel nach Deutschland zu den Schwäbisch Hall Unicorns. Nach zwei Spielzeiten, einem German Bowl und einem GFL-All-Star-Titel, ging es dann zu den Panthers Wroclaw in die European League of Football. Hier wurde der 1,80 m große und 85 kg schwere Safety in beiden Saisons zum All-Star gewählt. Der 28-Jährige Serbe betritt also in der kommenden Saison nicht zum ersten Mal das Feld unterm Fernsehturm, jedoch ist es in dieser Saison seine Heimspielstätte. Mit ihm und mit Ben Wenzler stehen nun die ersten beiden Spieler aus dem Defensive Backfield für 2023 fest.
Reilly Hennessey wird der neue Quarterback fürStuttgart Surge
Stuttgart Surge hat seinen Spielmacher für die Saison 2023 gefunden. Reilly Hennessey übernimmt das Ruder in der schwäbischen Landeshauptstadt und soll seine bisherigen Erfolge nun auch in der European League of Football fortsetzen.
Statement Reilly Hennessey: „Ich freue mich sehr, dass ich mit Coach Neuman weiter arbeiten kann und freue mich auch auf alle neuen Coaches und Teamkollegen, die ein Teil dieser großen Herausforderung sein werden. Ich bin so motiviert wie eh und je und sehr dankbar für die Chance, die Menschen zu bestätigen, die zurecht an mich glauben. Go Surge!“
Reilly Hennessey: Der 26-Jährige US-Amerikaner mit italienischem Pass kann in seiner Karriere bereits auf einige Erfolge zurückblicken. Als Spielmacher der Central Washington University (Div. II) wurde er Offensive Player of the Year 2018 in der Great Northwest Athletic Conference. Bei den Parma Panthers wurde er Italienischer Meister 2021, anschließend mit den Schwäbisch Hall Unicorns Sieger im German Bowl 2022, CEFL Bowl 2022 und German Bowl MVP 2022. In der letzten Saison erzielte er bei den Einhörnern 2.088 Passing Yards,
27 Touchdowns und sagenhafte 72,6% Completions – die höchste Percentage aller Zeiten in der German Football League. Auch 2021 hinterließ er bei den Parma Panthers in der italienischen Liga einen bleibenden Eindruck: Hennessey sammelte 1.672 Passing Yards und 17 Touchdowns, dazu 26 Rushing Attempts für 211 Yards und zwei Touchdowns. Das alles wohlgemerkt in nur 8 Spielen. Er kann auf zwei perfekte Seasons zurückblicken und hat auf europäischem Boden insgesamt nur drei Spiele verloren. Der 1,91 m große und 100 kg schwere Quarterback hat sich bereits letzte Saison bei den Unicorns mit
Coach Neuman vertraut gemacht und konnte dort zeigen, dass er nicht nur einer der Top Quarterbacks in Europa ist, sondern auch in Sachen Einstellung, Ehrgeiz und Teamgeist vorangeht. Gemeinsam wollen sie nun auch bei Stuttgart Surge ihre Erfolgsserie fortsetzen und der Franchise die langersehnten Siege bringen.
News: Stuttgart Surge