Dacia Vikings Meister in diversen Klassen
Alle Young Vikings Teams konnten ihre Finalspiele in der Österreichischen Nachwuchsmeisterschaft gewinnen. Somit sind die Dacia Vikings amtierende Meister in den Altersklassen U12, U14 und U18. Was für ein Wochenende in Purple & Gold!
Nachwuchs-Leiter Mag. Georg Zivko zeigt sich in seinem Post-Season Statement begeistert: „Eine lange Season geht zu Ende mit einem tollen Finalwochenende. Drei Nachwuchs-Titel in den jeweilig höchsten Spielklassen gibt es auch nicht jedes Jahr. Das Herzblut, der Eifer und Einsatz ALLER Beteiligten ist einfach unglaublich. Ich kann mich nur bei allen Eltern, OrganisatorInnen, Coaches und Spielern auf das Allerherzlichste bedanken, da so ein Erfolg nur als gesamte Vamily möglich ist! Ich hoffe, dass der Verband die richtigen Schritte setzt und es nächstes Jahr wieder mehr Teams schaffen, ein Nachwuchs-Team zu stellen. Ich bin auf jeden Fall stolz und glücklich, Teil des erfolgreichen Dacia Vienna Vikings Nachwuchs- und Academy-Programmes zu sein und weiterhin vielen jungen Menschen ein sportliches Zuhause bieten zu können. GO VIKINGS!“
U14 holt erstmals seit 10 Jahren eine Perfect Season & Titel (8:0/ 8:8/ 16:14/ 16:14)
Nichts für schwache Nerven war die Finalpartie in der Altersklasse U14. Zwar konnten die Raiders in der Regular Season drei Mal in Folge relativ klar besiegt werden, doch im Finale gelten andere Regeln. Unsere jungen Wikinger konnten ihre Nervosität schwer verbergen und trafen auf bestens vorbereitete Swarco Raiders Nachwuchsspieler. Die Wikinger starteten mit einem kraftvollen Lauf gleich mit 6 Punkten in den ersten Drive – auch der PAT gelang – in weiterer Folge kam unsere Offense jedoch nur schwer in Fahrt. Die Passempfänger wurden von den Raiders-Cornerbacks bestens in Schach gehalten, so dass das in der Saison erprobte Pass-Spiel nicht den gewohnten Erfolg brachte. Bis zur Halbzeit glichen die Gäste aus Tirol den Spielstand aus. Nach der Pause gingen sie sogar in Führung, konnten die Zusatzpunkte aber nicht verwerten. Der Ausgleich durch unsere Wikinger kam postwendend. Schließlich waren es in dieser bis zum Schluss offenen Partie die 2 PAT Punkte (in dieser Altersklasse zählt ein PAT 2 Punkte um das Kicken zu fördern), die den Sieg und Meistertitel auf der Ravelin für die Men in purple sicherten.
Zum MVP der Finalpartie wurde Running Back und Linebacker Timo Mürwald erkoren, der auch beide Touchdowns für die Wikinger erlaufen hatte.
Dacia Vikings U18 mit Machtdemonstration „Klasse für sich“ 41:0 Shutout vs. Giants im Finale (7:0/ 28:0/ 35:0/ 41:0)
Als klare Favoriten gingen unsere U18 Wikinger in die Finalpartie – zurecht. Denn wie in den beiden Regular Season Partien dominierten sie die Gäste aus Graz deutlich mit 41:0. Doch auch in dieser Partie war die Finale-Nervosität im 1. Viertel spürbar. Nach dem ersten Seitenwechsel fanden die Young Vikings in ihre Form zurück und konnten schließlich die Leistungen aus der Season auch im Finale finishen und gegen die Projekt Spielberg Graz Giants einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg einfahren.
“Die ganze Saison haben wir darüber gesprochen, dass uns kein Team schlagen kann, wenn wir als komplette Mannschaft auftreten und als Einheit auf dem Feld stehen. Im Finale haben wir dem Ganzen noch einmal die Krone aufgesetzt und eine unglaubliche dominante Leistung geboten. Wir Coaches sind unglaublich stolz auf diese Mannschaft! 2022 war eine Saison, die man nicht so schnell vergessen wird und das Dacia Vikings U18 Team 2022 hat sich sicher als eines der besten U18 Teams Of All Time in das Geschichtsbuch eingeschrieben,” freut sich Head Coach Benjamin Sobotka zum erfolgreichen Abschluss der Season.
Zum MVP des Finalspiels wurde Running Back Nico Tillich gewählt, der im Laufspiel überragend war und gleich zwei Mal den Weg in die Endzone fand.
Dacia Vikings U12 verteidigt Meistertitel in High-Scoring Krimi 32:46 (14:20/ 26:34/ 26:40/ 32:46)
Am Sonntag folgte zum Abschluss der Nachwuchs-Footballsaison 2022 die jüngste Alterskategorie. Die Wikinger waren zu Gast bei den ungeschlagenen Ebenfurth Mustangs.
Erst seit 2021 gibt es eine U12 Meisterschaft. Bereits im letzten Jahr konnte diese von den Dacia Vikings gewonnen werden. Mit den Ebenfurth Mustangs (in einer Spielgemeinschaft mit den Mödling Rangers) trafen die Young Vikings auf einen starken, ebenbürtigen Gegner. Das Spiel blieb über eine lange Strecke ausgeglichen und die Scores folgten Schlag auf Schlag.
Kurz nach der Halbzeit schafften es dann die Wikinger, sich erstmals mit 2 Scores abzusetzen. Schließlich ging die Partie mit 32:46 an die bis zum Schluss hart kämpfenden Wiener getreu ihrem Season-Motto #RefuseToLose. Für die Coaches der U12 regnete es dieses Wochenende gleich doppelt gold. Als Spieler in der U18 am Samstag und als Coaches in der U12 am Sonntag.
Zum MVP des U12 Finales wurde Quarterback Felix Hartmann gewählt.
Vikings Ladies zum 20. Mal(!) in Folge österreichischer Meister
Die in der Regular Season ungeschlagenen Dacia Vikings Ladies kämpften in der Ladies Bowl XXIII gegen die Telfs Patriots Ladies nicht nur um eine Perfect Season, sondern auch um den 20. Titel in Folge. Am Ende des Tages strahlte HC Cameron Frickey und sein Team in Telfs, wo die Verantwortlichen ein würdiges Finale organisiert hatten.
Das physisch geführte Spiel startete ausgeglichen, ehe die Vikings Ladies durch einen Run von QB Cornelia Pripfl mit 6:0 in Führung ging. Die darauffolgende 2-point conversion misslang. Die Defense der Dacia Vikings Ladies hielt die laufintensive Offense der Telfserinnen gut in Schach. #18 Antonia Loicht brachte mit einer Interception die Dacia Ladies in eine ausgezeichnete Feldposition. Aufgrund einer Verletzung von QB Cornelia Pripfl sprang Antonia Loicht als QB ein. Mit einem Run von #14 Kata Szücs und einer 2-point Conversion von #18 Antonia Loicht erhöhten die Dacia Vikings Ladies auf 14:0. Im nächsten Offense Drive kehrte QB Cornelia Pripfl wieder auf das Feld zurück und erhöhte mit einem Touchdown-Pass auf #12 Cilia Nagel den Score auf 20:0. Die 2-point conversion wurde mit einem Run von #14 Kata Szücs verwertet.
Die Dacia Vikings Ladies Defense ermöglichten den Telfs Patriots Ladies kein Weiterkommen, sodass QB Cornelia Pripfl auf der eigenen 35 yard Linie und zwei Minuten auf der Uhr noch einmal die Chance zu scoren erhielt. Sie nützte die Chance und erhöhte mit einem Pass auf #18 Antonia Loicht um weitere 6 Punkte. Die darauffolgende 2-point-conversion wurde von den Telfs Patriots Ladies intercepted, sodass es mit einem Score von 28:0 in die Pause ging.
Komfortable 28:0 Halbzeitführung für die Wienerinnen
In der zweiten Hälfte verteidigten die Dacia Vikings Ladies das Laufspiel der Telfs Patriots Ladies weiterhin konsequent. Die Vikings Offensive nutzte ihre Möglichkeiten und erhöhte ihrerseits durch zwei Touchdown-Pässe auf #18 Antonia Loicht und einem Lauf von QB Cornelia Pripfl. Eine 2-point conversion verwertete QB Cornelia Pripfl mit einem Lauf. Den Wikingerinnen gelang mit einem fast perfekten Spiel ein 48:0 Sieg gegen die bis zum Schluss kämpfenden Telfs Patriots Ladies. Zum MVP des Spiels wurde #18 Antonia Loicht gewählt.
HC Cameron Frickey über das Spiel: „Wir haben vor zwei Wochen gegen den gleichen Gegner gespielt. Die Mädels waren gut drauf und haben gut gespielt. Sie haben den neuen Gameplan super umgesetzt. Daher waren wir viel besser als vor zwei Wochen.“
Die Dacia Vikings Ladies sind nun zum 20. Mal in Folge österreichischer Meister im Tackle Football.
Dieser Meilenstein rührte auch HC Cameron Frickey zu Tränen: „Nach dem Spiel heute habe ich an alle Ex-Spielerinnen gedacht, die über die letzten 20 Jahren dabei waren. Sie sind sicher ganz stolz auf uns heute, weil wir unsere Dominanz weiter gezeigt haben.“
Texte: Dacia Vikings & Martina Beisteiner
Fotos: Peter Kramberger. Matthias Beck, Dacia Vikings & Max Vycha



