Vorbericht: Assindia Cardinals – Solingen Paladins
Alle Infos
zum Spiel: Assindia Cardinals gegen Solingen Paladins
Kurz und knapp
Die Men in Blue empfangen eine Woche
nach der deutlichen Niederlage bei den Paderborn Dolphins (12:31) – die sechste
in Folge – am Sonntag, 28.08.2022, die Solingen Paladins zum zehnten und damit
letzten Saisonspiel der Zweiten Liga (GFL2). Kick-Off ist um 15 Uhr.
Bilanz
Assindia Cardinals: 2-7
Solingen Paladins: 3-6
Die Ausgangslage
Sowohl für die Assindia Cardinals
als auch die Solingen Paladins geht es am letzten Spieltag einzig und allein
darum, sich den Klassenerhalt zu sichern. Um das zu schaffen, müssen die
Essener das Spiel mit mehr als 12 Punkten Differenz gewinnen. Gelingt das,
würden die Men in Blue der Liga erhalten bleiben und die Solinger müssten den
Gang in die Regionalliga antreten. Gelingt das allerdings nicht,
müssten die Cardinals runtergehen
und die Paladins würden auch im kommenden Jahr in der GFL2 spielen.
Stadion und Tickets
Die Partie wird vor heimischer
Kulisse im Sportpark „Am Hallo“ ausgetragen. Gameday-Tickets können
ausschließlich online und bis eine Stunde nach Kick-Off unter
assindia-cardinals.de/tickets/ erworben werden. Preise: Vollzahler 10€,
ermäßigt (Schüler und Studenten) 5€, Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien
Eintritt.
Der Gegner
Die Paladins spielen – genauso wie
die Cardinals – eine eher durchwachsene Saison. Die Aufgaben gegen die Teams,
die unter ihnen in der Tabelle stehen, konnten die Klingenstädter bislang zwar allesamt
lösen, gegen die Top-Vier der Liga reichte es allerdings nicht zu einem
Punktgewinn. Einen Trumpf haben die Solinger auf ihrer Seite: In Running Back
Moses Harris stellt der Tabellenfünfte den Rushing Leader der GFL2 mit
insgesamt 1507 Yards.
Letztes Aufeinandertreffen
Im ersten Duell in dieser Spielzeit
mussten sich die Men in Blue in der Solinger Jahnkampfbahn trotz phasenweiser
Führung geschlagen geben. Bei sommerlichen Temperaturen setzte es Anfang Juli
eine 13:25-Niederlage bei den Paladins – die es am Sonntag wettzumachen gilt. 25.
August 2022
Das sagen …
… Headcoach Bernd Janzen:
„Jetzt haben wir ein Endspiel. Zum
einen ist es etwas Schönes, die Saison mit einem Endspiel abzuschließen, in dem
es um etwas geht und wo viele Emotionen drin sind. Ein Endspiel um den Aufstieg
wäre aber natürlich schöner gewesen. Letztendlich müssen wir es annehmen, so
wie es ist und versuchen, das Beste daraus zu machen. Es ist das Übliche wie in
den letzten Wochen: Wir müssen erst einmal schauen, wer alles fit ist und
spielen kann. Danach müssen wir unsere Taktik
ausrichten.“
… Offense Coordinator Florian „Tic
Tac“ Hartmann:
„Der Druck wird natürlich nicht
weniger. Das ist jetzt definitiv der Peak zum Saisonabschluss, wovon man sich
eigentlich befreien muss, um auch vom Kopf her frei genug zu sein. Das spüren
auch die Spieler. Sie wissen alle, was die Stunde geschlagen hat. Das ist eine
Situation, in die niemand kommen wollte. Wenn man sich die Saison anschaut,
hatten wir genug Chancen, erst gar nicht in diese Situation zu geraten, die wir
aber nicht genutzt haben. Eine der Chancen war sicherlich das
Hinspiel in Solingen, was wir zwar
mit zwölf Punkten Unterschied verloren haben, aber angesichts des Spielverlaufs
eigentlich selbst aus der Hand gegeben haben – unter anderem durch Fehler, ohne
die Solingen gar nicht hätte so hoch scoren können.“
… Defense Coordinator Mike Rötger:
„Gegen Solingen haben wir auf jeden
Fall etwas wiedergutzumachen. Das Hinspiel ist überhaupt nicht so gelaufen, wie
wir uns das vorgestellt haben. Gerade durch die unzähligen Strafen haben wir uns
da eigentlich selbst ins Knie geschossen. Das darf jetzt am Wochenende nicht
wieder passieren. Wir haben auf jeden Fall das Potenzial, deutlich besser zu
spielen und auch zu gewinnen. Wir müssen alles daransetzen, um die Saison noch
zu einem versöhnlichen Abschluss zu bringen.
Bericht:
Julian Lötte
Foto: Sascha Schneider