Spielbericht: Dresden Monarchs – Berlin Rebels
Die
Dresden Monarchs gewinnen auch das zweite Spiel nach der Sommerpause.
Im direkten Duell um einen noch möglichen Platz in den Play-Offs
behalten die Sachsen gegen die Berlin Rebels verdient mit 49:21 die
Oberhand (14:0/14:7/14:14/7:0).
Klare Ausgangslage: wer
gewinnt, wahrt sich die Chance im September in den Play-Offs um die
deutsche Footballmeisterschaft mitzuspielen. Wer verliert, für den
ist die Season schon mehr oder weniger durch. Das Dresden an diesem
Samstag am Ende verdient die Berlin Rebels schlagen konnte, lag an
einem beeindruckend effektiven Vortrag der Offense, einer vor allem
in Halbzeit Eins starken Verteidigung, hellwachen Specialteams und
ein wenig Glück. Mit einem Wort: Teamleistung!
Vor 1.620 Fans
im Stadion Bärnsdorfer Straße legten die Hausherren einen Frühstart
hin. Zwar endete der erste Drive der Monarchs noch ohne Punktgewinn,
aber dank Dresdens Verteidiger Andrew McElroy bekam man den Ball
schnell nach einem Berliner Fumble zurück und netzte postwendend zum
ersten Touchdown ein: Leon Otto mit einem schönen Catch nach Pass
von Quarterback Austyn Carta-Samuels plus Zusatzpunkt dank Franz
Kammel – 7:0 Dresden! Wenig später stand es schon 14:0. Berlin
hatte gleich beim fälligen Kick-Off erneut den Ball verloren.
Dresden machte kurzen Prozess: Pass auf Neuzugang Stephane Fortes für
seinen ersten Touchdown (es sollten noch einige folgen) und PAT
Kammel zum 14:0. Das war schon beeindruckend effizient. Berlin kam
schlecht ins Spiel und Dresden nutzte seine Chancen. Zu Beginn des
zweiten Viertels erneut Fortes, sein zweiter Touchdown zum 21:0 (PAT
Kammel). Erst danach konnten die Rebels sich ein wenig freispielen.
Berlins Spielmacher Donovan Isom nutzte eine erste Unachtsamkeit in
der Monarchs Defense und konnte mit einem Pass auf Robert Downs III
auf 21:7 verkürzen (PAT Chris Kain). Doch Dresden behielt den Fuß
weiter auf dem Gas. Wieder dirigierte Carta-Samuels sein Team ruhig
und konzentriert übers Feld. Mit einer gesunden Balance aus Lauf-
und Passspiel und dem sicheren Auge für den erneut freistehenden
Fortes: Touchdown Nummer Vier für die Monarchs und eine verdiente
28:7 Führung. Berlin hielt dagegen, zeigte vor der Pause einen
starken Drive, musste aber das Feld ohne Punkte wieder verlassen.
Halbzeit!
Das war bemerkenswert souverän, was die Monarchs da
den heimischen Fans anboten. Kaum Fehler, gute Chancenverwertung.
Letzteres war am Ende der Schlüssel zum Erfolg, denn Berlin kam in
Durchgang Zwei besser ins Spiel, rannte aber vergebens dem Rückstand
hinterher. Zunächst legte erneut Dresden vor: Stephane Fortes krönte
seine perfekte Darbietung mit einem erneuten Touchdown zum 35:7 (PAT
Kammel). Berlin verkürzte wenig später: Merin Zéro mustergültig
bedient von Quarterback Isom zum 35:14. Und dass Berlin das Spiel zu
diesem Zeitpunkt keineswegs schon verschenken wollte, belegt die
Entscheidung zum Onside-Kick mitten im dritten Viertel. Die Idee war
klar: Ball behalten bedeutet, Dresden kann nicht mehr scoren. Ging
nur schief, die Monarchs eroberten den Kick und legten über
Runningback David Baum zum 42:14 nach. Nahezu gleicher Ablauf wenig
später: Berlin mit erneutem Touchdown, diesmal Donovan Isom selbst
mit einem starken Lauf zum 42:21, wieder Onside-Kick, wieder Dresdens
Ball. Diesmal verhinderten die Rebels erneute Punkte der Gastgeber.
An dieser Stelle, zu Beginn des Schlussviertels, hätte die Partie
nochmal kippen können. Berlin war jetzt am Drücker, Dresdens
Defense erlaubte sich Fehler und Strafen und ließ die Rebels
marschieren. Doch kurz vor der Monarchs-Endzone war Schluss. Hier
stand die Verteidigung wieder sicher. Keine Punkte für Berlin. Ein
letztes Mal scorte dagegen Dresden. Marvin Schöne, mittlerweile für
Austyn Carta-Samuels als Spielmacher auf dem Platz, mit einem schönen
Pass auf Leon Otto zum finalen 49:21.
Dresden tauscht nach
diesem starken Vortrag mit den Berlin Rebels die Plätze in der GFL
Gruppe Nord. Zwei Spiele stehen noch aus, beide Spiele müssen die
Monarchs gewinnen, um sich einen der begehrten Play-Off-Plätze zu
sichern. Nächste Station: Braunschweig. Dort kommt es am kommenden
Sonntag zum Match gegen die New Yorker Lions.
Text: Dresden Monarchs
Foto: GFN Archiv