1. FFC Braunschweig – Projekttage mit der Realschule Georg-Eckert-Straße
Auf Initiative von Melanie Thomas,
Lehrerin an der Georg-Eckert-Realschule, trafen sich an zwei
aufeinanderfolgenden Tagen Schüler & Schülerinnen der vierten und fünften
Klasse, mit Verantwortlichen des 1. FFC Braunschweig.
Hintergrund waren die in der Realschule jährlich stattfindenden Projekttage, in
denen in diesem Jahr auch erstmalig Flag-Football und Cheerleading mit auf dem Programm
standen. Kümmerte sich der langjährige Trainer und ehemalige Spieler der Lions
und des 1. FFC Braunschweig, Nikolai Moskovkin, um die Flag-Footballer, so
betreute Anna Laura Schiemann die Interessierten in Sachen Cheerleading.
Beim Flag-Football auf der Roten Wiese, standen neben den Grundregeln des Spiels,
Bewegungsabläufe, das korrekte Werfen und Fangen des Balls, sowie das
Flaggen-Tackling auf dem Programm. Unterstützt wurde Nikola Moskovkin dabei von
Spielern und Trainern der Lions II, die es sich auch nicht nehmen ließen, beim
abschließenden Spiel, aktiv am Spielgeschehen teilzunehmen.
Im Cheerleading sah es ähnlich aus. Auch hier standen vor allen die Grundlagen
im Fokus, aber auch der Spaß sollte nicht zu kurz kommen.
Insgesamt 15 engagierte und motivierte Schülerinnen fanden sich auf der Roten
Wiese ein und erarbeiteten unter der Regie von Anna Laura Schiemann und
Mitgliedern des Teams der Predatory Cats des 1. FFC Braunschweig, an zwei Tagen
eine komplette Routine, die sowohl Tanz- als auch Turn- und Akrobatikelemente
enthielt. Nicht nur das Endresultat konnte sich sehen lassen, auch wurden neue
Freundschaften geknüpft und eine Weiterführung, z.B. in Form einer Schul-AG
diskutiert.
Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schulklassen
eine Einladung zum Heimspiel der New Yorker Lions, am 23. Juli gegen die Potsdam
Royals ins Eintracht-Stadion in Braunschweig. Alle waren sich einig, dass es
keine einmalige Aktion bleiben soll und es im nächsten Jahr im Rahmen der
Projekttage eine Wiederholung gibt.
Text & Foto: 1. FFC Braunschweig